Skip to main content
Absperrschieber Headerbild
Absperrschieber Icon

Absperrschieber

Zuverlässige Durchflussregulierung dank Absperrschieber

Ein Absperrschieber ist ein Armaturenelement, das dafür verwendet wird, den Durchfluss von Wasser und anderen Flüssigkeiten, Gas oder Dampf in Rohrleitungssystemen zu regulieren oder vollständig abzusperren. Typischerweise wird ein Absperrschieber dann eingesetzt, wenn Medienströme in einem System unterbrochen oder freigegeben werden sollen, ohne dabei den Druck zu beeinträchtigen, zum Beispiel in einer Wasserleitung. Durch seinen vollen Durchgang ist ein Absperrschieber optimal für Anwendungen, in denen man Druckverlust durch Umlenkungen oder Einschnürungen haben möchte, geeignet.

Hochdruckschieber

Hochdruckschieber

Baulänge nach DIN EN 558 Grundreihe 15 (F5)
lieferbar in folgenden Ausführungen:

  • Metallischdichtend
  • Weichdichtend
Jetzt anfragen

Gehäusewerkstoffe

  • Grauguss
  • Sphäroguss
  • Stahlguss
  • Edelstahl
  • Sonderwerkstoffe

Plattenschieber

Plattenschieber

Baulänge nach DIN EN 558 Reihe 20 (K1)
als Zwischenflanscharmatur | lieferbar in folgenden Ausführungen:

  • Metallischdichtend
  • Weichdichtend
Jetzt anfragen

Gehäusewerkstoffe

  • Grauguss
  • Stahlguss
  • Edelstahl

Schieberplatte

  • Edelstahl
  • Sonderwerkstoffe auf Anfrage

Keilovalschieber

Keilovalschieber

Baulänge nach DIN EN 558 Grundreihe 15 (F5)
lieferbar in folgenden Ausführungen:

  • Metallischdichtend
  • Weichdichtend
Jetzt anfragen

Gehäusewerkstoffe

  • Grauguss
  • Sphäroguss
  • Stahlguss
  • Edelstahl
  • Sonderwerkstoffe

Keilflachschieber

Keilflachschieber

Baulänge nach DIN EN 558 Grundreihe 14 (F4)

lieferbar in folgenden Ausführungen:

  • Metallisch dichtend
  • Weichdichtend
Jetzt anfragen

Gehäusewerkstoffe

  • Grauguss
  • Sphäroguss
  • Stahlguss
  • Edelstahl
  • Sonderwerkstoffe

Einfache Handhabung: Die Funktion eines Absperrschiebers

Der Mechanismus eines Absperrschiebers beruht auf einem senkrecht in die Strömungsrichtung einfahrenden Keil, der entweder den Durchfluss freigibt oder blockiert. Dies erfolgt durch eine Drehbewegung am Handrad oder mithilfe eines elektrischen Antriebs. Der Keil bewegt sich dabei vertikal und die Öffnung bzw. Schließung erfolgt in der Regel linear. Im offenen Zustand befindet sich der Schieber vollständig außerhalb des Strömungswegs, wodurch der Druckverlust minimiert wird. Im geschlossenen Zustand liegt der Keil bzw. die Platte vollständig auf den Dichtflächen auf und unterbricht den Durchfluss lückenlos.

Vorteile von Absperrschiebern

Unsere Absperrschieber bieten verschiedene Vorteile. Mit ihrem breiten Anwendungsspektrum und den vielseitigen Ausführungen bieten wir die ideale Lösung für eine präzise und zuverlässige Durchflusskontrolle in unterschiedlichen Einsatzbereichen. Sie finden in der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, in Industrieanlagen und Kraftwerken sowie in Heiz- und Kühlsystemen Anwendung.

  • Niedriger Strömungswiderstand: Da der Schieber im geöffneten Zustand vollständig aus dem Durchflussbereich herausbewegt wird, entsteht ein minimaler Druckverlust.
  • Zuverlässige Abdichtung: Die Konstruktion sorgt für eine sichere und dichte Absperrung, sodass Leckagen vermieden werden.
  • Langlebigkeit und Robustheit: Absperrschieber sind für anspruchsvolle Einsatzbedingungen ausgelegt und widerstehen auch aggressiven Medien sowie hohen Drücken und Temperaturen.
  • Einfache Wartung: Der mechanische Aufbau ermöglicht eine unkomplizierte Wartung und einen schnellen Austausch von Verschleißteilen.

Effizient und präzise: Absperrschieber von VENTEK

In unserem Sortiment führen wir unterschiedliche Ausführungen von Absperrschiebern, um für jede Anforderung die passende Lösung zu finden.

Entdecken Sie auch weitere Produkte von VENTEK!

Hochdruckschieber

Ein Hochdruckschieber ist ein Absperrschieber, der für den Einsatz in Hochdruckanwendungen konzipiert wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Absperrschiebern sind Hochdruckschieber darauf ausgelegt, extremen Betriebsdrücken standzuhalten und dennoch eine zuverlässige Absperrung zu gewährleisten. Sie werden häufig in Industrien verwendet, in denen hohe Drücke auftreten, wie etwa in Kraftwerken, chemischen Anlagen, in der Petrochemie oder bei Hochdruck-Wassersystemen. Unsere Hochdruckschieber sind metallischdichtend und weichdichtend erhältlich. Das Gehäuse besteht aus Sphäroguss, Stahlguss, Edelstahl oder Sonderwerkstoffen.

Jetzt Hochdruckschieber anfragen!

Plattenschieber

Ein Plattenschieber ist eine spezielle Variante eines Absperrschiebers, der zur Regelung und Absperrung von Medien in Rohrleitungen eingesetzt wird. Plattenschieber zeichnen sich durch Ihre Kompakte Bauweise aus und haben daher eine geringere Länge als andere Schieber-Varianten. Plattenschieber werden auch als Messerschieber bezeichnet. Diese kommen in der Regel zum Einsatz, wenn zähfließende Medien verwendet werden, zum Beispiel in der Papierindustrie. In der Anlage schneidet das „Schwert“ bzw. die Platte das Medium ab, wie bei einer zelluloseartigen Masse. Plattenschieber werden jedoch auch in anderen industriellen Bereichen verwendet, z.B. als Siloschieber bei Pulver oder granulatartigen Medien. Dort werden Sie direkt unter einem Behälter montiert. Des Weiteren findet man Plattenschieber auch im Bergbau, in der Lebensmittelindustrie sowie in Abwasserreinigungs-, Biogas- oder Chemieanlagen. Das Gehäuse besteht aus Grauguss, Stahlguss oder Edelstahl, die Schieberplatte in der Regel aus Edelstahl oder speziellen Sonderwerkstoffen. Sprechen Sie uns an, wir finden gern die passende Lösung für Sie!

Jetzt Plattenschieber anfragen!

Keilovalschieber

Mit einem Keilovalschieber ist eine zuverlässige Steuerung und Absperrung von Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungssystemen möglich. Der Bezeichnung „keiloval“ bezieht sich auf die spezifische Form des Schiebers, der eine keilförmige oder ovale Struktur aufweist. Diese Konstruktion bietet einige Vorteile in Bezug auf Abdichtung und Durchflusskontrolle. Keilovalschieber bieten wir metallischdichtend und weichdichtend an. Als Gehäusewerkstoff nutzen wir hier Grauguss, Sphäroguss, Stahlguss, Edelstahl oder Sonderwerkstoffe auf Anfrage.

Jetzt Keilovalschieber anfragen!

Keilflachschieber

Ein Keilflachschieber ist eine spezielle Form des Absperrschiebers, die sich durch ihre besonders kurze Länge auszeichnet und in verschiedenen Anwendungen zur Regulierung und Absperrung von Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungssystemen eingesetzt wird. Die Bezeichnung „keilflach“ bezieht sich hier auf die Form des Schiebers, die eine Kombination aus einem flachen und einem keilförmigen Design aufweist. Unsere Keilflachschieber sind in den Ausführungen metallischdichtend und weichdichtend erhältlich, das Gehäuse besteht aus Grauguss, Sphäroguss, Stahlguss, Edelstahl oder spezifischen Sonderwerkstoffen.

Jetzt Keilflachschieber anfragen!